Bekannt aus:






Ein Sport für Kinder. Ein Sport für Erwachsene. Ein Sport für Alle!
Das verrückt lustige Geschicklichkeitsspiel für einen perfekten Sommertag.
Surfen mit der Hand - der neue Trend aus Australien!
Die Kellen sind nicht nur wunderschön, sondern liegen auch super in der Hand und lassen sich hervorragend spielen.

Tolle Schläger! Gutes Design und hochwertige Verarbeitung. Die Hölzer sehen edel aus. Super bequemer Griff. Alles in allem eine absolute Freude.

Wir fühlten uns beim Auspacken des Frescobol-Sets wie Kinder an Heilig Abend! Sehr, sehr schöne Beachball-Schläger, top Verarbeitung! Absolute Handwerkskunst!

UNSERE MISSION

"Wir wollen nachhaltige Sportartikel kreieren, die besser sind als der Status Quo!"
Stories
5 Spiele, die Kindern beim Einstieg zum Tennis helfen
5 Spiele, die Kindern den Einstieg in das Tennis erleichtern – Boardball von two46 bringt frischen Wind in den Racketsport!
Tennis ist eine großartige Sportart für Kinder, um ihre körperliche Fitness zu verbessern und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Es ist jedoch nicht immer einfach, Kindern das Tennisspielen beizubringen, insbesondere wenn sie noch sehr jung sind. Aus diesem Grund haben wir fünf Spiele zusammengestellt, die Kindern helfen können, den Einstieg in Tennis zu erleichtern.
1. Ballon-Tennis:
2. Mini-Tennis:

3. Tennis-Boccia:
Tennis-Boccia ist eine Variante des beliebten Boccia-Spiels. Kinder können ihre Schläger verwenden, um einen Ball so nah wie möglich an ein Ziel zu bringen. Dies hilft ihnen, ihre Treffsicherheit zu verbessern und ihr Zielvermögen zu schärfen.

4. Reifen-Tennis:
Reifen-Tennis ist eine tolle Möglichkeit, um Kindern zu helfen, ihre Schlägerfähigkeiten zu verbessern. Ein Reifen wird auf dem Boden platziert und Kinder müssen versuchen, den Ball in den Reifen zu schlagen. Das Spiel ist einfach und macht Spaß und verbessert gleichzeitig die Schlägerfähigkeiten.

5. Bordball von two46:
Das neue Outdoor-Ballspiel Boardball ist eine großartige Möglichkeit, um Kinder zum Tennisspielen zu motivieren. Das Spiel ist eine Mischung aus Tennis und Volleyball und fördert die Auge-Hand-Koordination, die Kreativität und die beidseitige Reaktion. Das Bordball-Racket aus natürlichem, stabilem Holz ist eine nachhaltige Kombination aus grifflosem Schläger und Surfboard, inspiriert von Klett-Wurfspiel und Goba, ohne Plastik, Neon- oder Klettoberfläche. Mit Softball für Beginner & Gummiball für Fortgeschrittene ist Boardball ein Spiel füralle Altersgruppen und fördert Kooperation und Teamfähigkeit.

Fazit:
Diese fünf Spiele sind großartige Möglichkeiten, um Kindern den Einstieg in Tennis zu erleichtern und gleichzeitig ihre körperliche Fitness und Fähigkeiten zu verbessern. Boardball von two46 ist dabei eine spannende und herausfordernde Alternative zu den herkömmlichen Spielen und fördert die kognitive sowie die körperliche Leistungsfähigkeit. Kinder können dabei spielerisch ihre Schlägerfähigkeiten verbessern und gleichzeitig Spaß haben.
PITJAU - Das neue Indoor-Ballspiel aus Dänemark
Ein Erfahrungsbericht über das neue Aktivitätsspiel für Jung und Alt
Als ich vor einigen Wochen auf Tiktok unterwegs war, bin ich auf ein Video gestoßen, das mein Interesse geweckt hat. Es ging um ein neues Indoor-Ballspiel namens Pitjau, das von vielen Nutzern auf Tiktok begeistert gespielt wurde. Da ich immer auf der Suche nach neuen Freizeitaktivitäten bin, habe ich beschlossen, Pitjau auszuprobieren und meine Erfahrungen mit dem neuen Indoor-Ballspiel aus Dänemark zu teilen.

Was ist Pitjau?
Pitjau ist ideal für alle, die sich drinnen aktiv betätigen möchten. Der Ball ist sehr leicht und macht es so möglich, dass man beim Spielen keine Angst haben muss, etwas kaputt zu machen. Das Spiel benötigt auch nicht viel Platz - etwa 5-8 m² - was bedeutet, dass es in einem Wohnzimmer, Ferienhaus oder im Büro gespielt werden kann.
Das Spiel ist einfach zu spielen. Man benötigt lediglich einen Ring in der Größe eines kleinen Hula-Hoop-Reifens, der senkrecht auf einem höhenverstellbaren Ständer steht. Der Ball wird ein paar Mal gepustet, bevor er mit der flachen Hand durch den Ring geschlagen wird. Der Gegner hat dann 3 Schläge/Berührungen, um den Ball wieder durch den Ring zu bekommen.
Ich habe Pitjau mit Freunden im Wohnzimmer gespielt und es hat viel Spaß gemacht. Wir haben uns entschieden, 1 gegen 1 zu spielen, um den Ring herum mit mehreren Teilnehmern. Das Spiel erfordert sowohl Technik als auch Kraft, da der Ball mit der gleichen Kraft wie beim Tennis oder Volleyball geschlagen werden kann, aber der Flug des Balls nach 2-5 Metern stoppt und dann sanft auf den Boden fällt. Mit etwas Übung kann man den Ball auch drehen, um den Gegner zu schwierigen Schlägen zu zwingen. Das gibt dem Spiel eine neue Dimension und andere Zweikämpfe als bei anderen Ballspielen.
Das Spiel kann in verschiedenen Modi gespielt werden, wie zum Beispiel 1 gegen 1, um den Ring herum mit mehreren Teilnehmern oder im Doppel 2 gegen 2. Trotz des kleinen Spielfelds und des leichten Balls kann man bei einem Pitjau-Spiel viel Energie aufwenden.

Ein großer Vorteil von Pitjau ist, dass es für jedes Alter geeignet ist. Da der Ball so leicht ist, können auch Kinder und ältere Menschen problemlos mitspielen. Ein weiterer Vorteil ist, dass es ein Indoor-Spiel ist, das bei jedem Wetter gespielt werden kann. Außerdem lässt sich das Spiel schnell aufbauen und ist leicht zu verstauen und zu transportieren, da es nicht mehr Platz einnimmt als ein Kamerastativ und insgesamt etwa 1 kg wiegt.
Der einzige Nachteil von Pitjau ist, dass es für manche möglicherweise zu einfach sein könnte. Es gibt nur einen Ring und einen Ball, was bedeutet, dass es keine komplexen Regeln oder taktischen Überlegungen gibt. Das Spiel ist einfach und macht Spaß, aber es könnte für manche nach einer Weile monoton werden.
Insgesamt hat mir Pitjau viel Spaß gemacht. Es ist eine tolle Möglichkeit, drinnen aktiv und lustig zu sein, sei es mit Freunden oder Familie. Das Spiel ist leicht zu erlernen und erfordert nicht viel Platz oder Ausrüstung. Es ist definitiv eine Empfehlung für alle, die nach einer neuen Freizeitaktivität suchen und gerne mit anderen spielen.